Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit habe ich früh begriffen, dass die Instabilität der Körpermitte die Ursache vieler Beschwerden von Kopf bis Fuß ist. Durch gezieltes Nachfragen wurde mir klar, wie viele Frauen und Männer unter einer beginnenden oder massiven Inkontinenz leiden, ohne zu wissen, dass es dafür therapeutische Abhilfe gibt.
Oft gibt es einen unmittelbaren Zusammenhang von Rückenschmerzen und einem schwachen Beckenboden oder Atemprobleme und einem Inkontinenzleiden.
Noch immer ist die Scham groß, denn eine Blasenschwäche ist nun mal kein Stammtischthema. Mir wurde klar, welche Nöte sich entwickeln können. Dabei ist es oftmals gar nicht schwierig, diese Inkontinenzspirale zu verlassen.
Seit 2012 lässt mich dieses beruflich wichtige Thema nicht mehr los.
Dieses Stiefkind in der Physiotherapie hat es nicht verdient, unbeachtet zu sein. Im Körperzentrum liegt die wichtige Beckenbodenkraft, die für unser Wohlbefinden entscheidend ist.